Infoabend für Eltern neuer Schülerinnen und Schüler 2020

Stand 17.8.2020: Der Elternabend findet wie geplant statt. Es wird auf genügende Abstände in der Aula geachtet, es gilt Maskenpflicht während der ganzen Veranstaltung und Plicht zur Registrierung beim Eingang. Es findet kein Apéro statt, ein Austausch unter Eltern ist jedoch nach der Veranstaltung im Foyer möglich. Weitere Informationen folgen an dieser Stelle sobald verfügbar.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/infoabend-fuer-eltern-neuer-schuelerinnen-und-schueler-2020/

Befragung zur Vernehmlassung „Gymnasium 2022“

Die KEO (Kantonale Elternmitwirkungs Organisation) lädt zur Befragung zur Vernehmlassung „Gymnasium 2022“ ein.

Die kantonale Erziehungsdirektoren (EDK) hat an 27. Oktober 2017 beschlossen, am Gymnasium Informatik als obligatorisches Fach einzuführen. Überdies erfolgte in der Volksschule ab dem Schuljahr 2018/2019 die Einführung des Zürcher Lehrplans 21. Beides erfordert Anpassungen an den Lehrplänen und Stundentafeln der Gymnasien. Zudem soll auf kantonaler Ebene vermehrter MINT-Förderung auf der gymnasialen Unterstufe (MINT=Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Rechnung getragen werden.

Vernehmlassung über:

  • das Reglement betreffend Unterricht an den kantonalen Gymnasien, Neuerlass
  • die Änderungen verschiedener Promotionsreglemente und Reglemente für die Maturitätsprüfungen
  • die Änderungen der Mittelschul- und Berufsschullehrerverordnung, der Mittel- und Berufsschullehrervollzugsverordnung, der Mittelschulverordnung und der Verordnung über die Lehrpersonen der Hauswirtschaftskurse an Mittelschulen

Die Erläuterungen zu den Vernehmlassungen finden Sie unter: https://www.keo-zh.ch/vernehmlassungen

Bitte klicken Sie auf den Link unten um die Vernehmlassung zu starten. Sie können die Fragen bis am 24.08.2020 beantworten.

https://de.surveymonkey.com/r/RXYK6H6

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/befragung-zur-vernehmlassung-gymnasium-2022/

Wir suchen Verstärkung!

Haben Sie Lust, sich im Umfeld der KZO zu engagieren, Anlässe für Eltern oder SuS zu organisieren oder sich mit der SO und Schulleitung über aktuelle Themen auszutauschen?

Für das kommende Vereinsjahr sind wir auf der Suche nach 2-3 neuen Vorstandsmitglieder, welche uns in den verschiedenen Aufgabenbereichen unterstützen.

Der aktuelle Vorstand an der Juni Sitzung: Ely, Ursula, Ulrike, Sabine, Susanne und Christian, es fehlen: Asja, Bruno und Thomas

Interessiert? Kommen Sie unverbindlich an einer unserer nächsten Vorstandssitzungen vorbei (Dienstag 25.8. und Freitag 6.11.), die Vereinsversammlung findet ebenfalls am 6.11. statt. Weitere Informationen erhalten Sie gerne von den Vorstandsmitgliedern.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/wir-suchen-verstaerkung/

Bulletin 215, März 2020

Das Bulletin 215 mit folgenden Themen ist online:

  • Neuer Projekttag zum Thema Nachhaltigkeit für die 4. Klassen
  • Auszeichnung der Maturitätsarbeiten – Ein Rückblick auf Vernissage und Prämierung

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/bulletin-215-maerz-2020/

Gute Vorsorge trotz Teilzeitarbeit?

Vortrag von Beatrice Eichenberger am Montag 24. Februar 16:10 bis 17:30 im Singsaal.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/gute-vorsorge-trotz-teilzeitarbeit/

Absage Skitag – Info der SO

Liebe Mitschüler*innen

Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse haben wir uns von der SO schweren Herzens entschieden, den diesjährigen Skitag abzusagen.

Es findet kein Alternativprogramm statt.

Die Kosten werden euch vollumfänglich rückerstattet. Wir bitten euch, euch ein wenig zu gedulden, da wir alle Rückerstattungen manuell vornehmen werden müssen. Weitere Informationen werden in den nächsten Tagen folgen.

Wir bedauern diese Entscheidung und ermuntern euch, morgen doch einen Tag mit euren Freund*innen zu verbringen, z.B. den Säntispark oder das Alpamare besuchen oder einen schönen Tag mit Indoor Minigolf, im Kletterpark, mit Bowling, im Bouncelap oder einer anderen Trampolinhalle oder mit einem Escape Room verbringen.

Wir wünschen euch einen schönen freien Dienstag

Eure SO

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/absage-skitag-info-der-so/

Das pubertierende Gehirn

Ein Vortrag für Eltern, Lehrpersonen und weitere Interessierte

Montag, 13. Januar 2020 19.30 Uhr, Aula KZO

Referent: Dr. med. Stephan Kupferschmid, Chefarzt Psychiatrie für Jugendliche und junge Erwachsene ipw, Integrierte Psychiatrie Winterthur-Zürcher Unterland

In der Pubertät geht vieles drunter und drüber: Manche Jugendliche gehen grosse Risiken ein, mit anderen fahren die Gefühle Achterbahn – „himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt“, zwischenmenschliche Beziehungen kriegen neue Bedeutung, die Sicht auf die Welt, die Gesellschaft und auf sich selbst verändert sich rasant.

Diese Veränderungen sind Teil von Entwicklungsaufgaben bei denen soziale, psychologische und nicht zuletzt biologische Faktoren eine Rolle spielen. Im Vortrag steht das sich verändernde menschliche Gehirn und seine komplexen Umbauprozesse während der Adoleszenz im Fokus.

Wir freuen uns auf viele Zuhörende, eine angeregte Diskussion im Anschluss an den Vortrag und beim anschliessenden Umtrunk ver-tiefende Gespräche. Es ist keine Anmeldung nötig. Der Eintritt ist frei. Kollekte zur Deckung der Kosten.

Für die Elternvereinigung    
Evelyn Goetschel

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/das-pubertierende-gehirn/

Sammelchlaus

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/sammelchlaus/

Buchtipp: Forschen, aber wie?

Ein Team von 19 Lehrpersonen rund um Dr. Martin Ludwig hat im Juli 2019 das Buch „Forschen, aber wie?“ herausgegeben. Dieses Buch begleitet Schülerinnen und Schüler von der Ideensuche bis zur Auswertung der Arbeit. Mehr Informationen finden Sie im angefügten Flyer.

Erhältlich ist das Buch als Download (ca. 25 CHF) oder Taschenbuch (ca. 35 CHF) in diversen Buchhandlungen.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/buchtipp-forschen-aber-wie/

Informationsabend für Eltern neueingetretener Schülerinnen und Schüler

Nach den ersten Wochen in der neuen Schule ist für die Schüler und deren Eltern noch vieles neu. An diesem Informationsabend für die Eltern aller neueingetretenen Schülerinnen und Schüler geben die Schüler, die Schulleitung und die Elternvereinigung einen Einblick in den Schulbetrieb.

Dienstag, 3. September, 19:30 Aula KZO Wetzikon

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/informationsabend-fuer-eltern-neueingetretener-schuelerinnen-und-schueler/

Mehr lesen