Das Jahresprogramm des Vereinsjahres 2017/2018 als Download.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/jahresprogramm-2017-2018/
Apr. 01 2017
Bulletin 209 (April 2017)
EMPFEHLENSWERT !
Liebe Eltern,
lange hatte ich mich aus jeglichen schulischen Vereinigungen rausgehalten und in der Familie die Defensivposition eingenommen, was Schule und Elternaktivität betraf. Es gab keine grösseren Probleme, Pädagogik war noch nie mein Fachgebiet, meine Frau war und ist mir in diesen Belangen weit voraus, und generell überliess ich dieses Thema lieber den Fachleuten. Als meine Tochter dann an die Kantonsschule aufgenommen wurde, hat es dann auch mich erwischt – so dachte ich jedenfalls. Ich bekam eine Anfrage, ob ich Interesse hätte, der Elternvereinigung der KZO beizutreten. Das Argument, mich doch auch einmal zu engagieren, war definitiv berechtigt und überzeugte mich am Ende auch. Es war wohl an der Zeit, sich auch einmal aktiv bei einer Elternvereinigung zu beteiligen und nicht immer nur von der Arbeit anderer zu profitieren.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/bulletin-209/
Dez. 02 2016
Bulletin 208 (Dezember 2016)
Bericht des Kassiers für das Vereinsjahr 2015/2016
Liebe Eltern,
im letzten Schuljahr haben wir unser Budget ziemlich gut getroffen. Jedoch haben wir wie in den Vorjahren einen Verlust budgetiert, um das unnötig hohe Vereinsvermögen abzubauen. Dadurch konnten wir die ganzen Jahre über vier Bulletins pro Jahr in gedruckter Form versenden.
Wir sind jetzt an einem Punkt angelangt, wo wir das Vereinsvermögen nicht weiter abbauen wollen. Dazu kommt, dass die Mitgliederzahlen schwinden und wir somit auch weniger Mitgliederbeiträge einnehmen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/bulletin-208-dezember-2016/
Sep. 03 2016
Bulletin 207 (September 2016)
Herzlich willkommen !
Liebe Eltern,
es ist schon zur Tradition geworden, dass ich als Präsident der Elternvereinigung im ersten Bulletin des neuen Schuljahres Sie als Eltern der KZO Schüler begrüsse. Nach den Sommerferien gibt es im Schulhaus immer viele neue Gesichter, da die neuen 1. und 3. Klassen starten. Vor allem für die ‚Neuen‘, aber auch für alle andern gibt es in diesen Tagen zusätzlich zum Schulstoff viel zu lernen. Es gilt neue Klassenkameraden, neue Lehrer, neue Räumlichkeiten, neue Regeln usw. kennenzulernen und sich in der neuen Gemeinschaft zu orientieren und zu bewegen. Nach ein paar Tagen kennt man das Wichtigste, das Neue wird zur Regel und es kehrt wieder Ruhe ein. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/bulletin-207-september-2016/
Juni 01 2016
Bulletin 206 (Juni 2016)
Liebe Eltern,
seit letztem Sommer arbeite ich im Vorstand des Elternvereins mit. Was ermunterte mich zu diesem Schritt?
Als Mutter eines Studenten, eines Lehrlings und einer KZO-Schülerin im 3. Jahr wäre es naheliegender, mich vom vereinsorganisierten Elternsein zu distanzieren, mich genüsslich meinen Leidenschaften wie Lesen, Volkstanzen und Cello spielen widmen, als Märchenerzählerin unterwegs sein und mich als Handarbeitslehrerin betätigen. Mein Mann wäre begeistert, wenn ich mich in meinen Projekten beschränken würde!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/bulletin-206-juni-2016/
März 01 2016
Bulletin 205 (März 2016)
Liebe Eltern,
ich soll mich in diesem Bulletin vorstellen, weil ich neu seit einem knappen Jahr bei der Elternvereinigung
mitarbeite. Gar nicht so einfach. Was interessiert Sie? Soll ich eine Seite lang über meine beiden
selbstverständlich wunderbaren Kinder, meinen Teilzeitjob und meine Hobbies berichten? Wie spannend.
Oder soll ich lieber einen (weiteren) schönen Text schreiben, warum Bildung wichtig ist? Wie originell.
Aber vielleicht interessiert Sie ja, was mir im Zusammenhang mit meinen Kindern und der Schule wichtig ist.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/bulletin-205-maerz-2016/