Beiträge des Autors
Nov 27 2022
Adventskalender die Dritten
Im UNESCO-Freifach „Politik über Mittag“ der KZO ist es üblich, in der Vorweihnachtszeit eine Benefizveranstaltung zu organisieren. Mit Hilfe von diversen Lehrpersonen verschiedener Fächer produzieren die Studenten zwei Adventskalender mit Rätseln. Verschiedene Klassen kreierten in den Wochen seit Schuljahresbeginn lustige und kreative Rätsel unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade für die geplanten Kalender. Mit dem Verkauf dieser Kalender wird Geld …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/adventskalender-die-dritten/
Sep 06 2022
Jugendliche beim Lernen am Gymnasium begleiten
Am Donnerstag 15. September 22 findet das Impulsreferat mit anschliessender Diskussion zum Thema „Jugendliche beim Lernen am Gymnasium begleiten“ statt. Das Angebot richtet sich primär an Eltern der Schüler *innen der U1 un 3. Klassen. Weitere Informationen sind im Flyer zu finden. Der Anlass findet am 15. September 2022, 19:30, in der Aula Statt. Eine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/jugendliche-beim-lernen-am-gymnasium-begleiten-2/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/frisch-an-der-kz0-wo-bitte-geht-es-lang/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/kzo-solistisch-22/
Apr 19 2022
Der neue Kühlschrank-Kalender ist da!
Wichtige Termine auf einen Blick. Auch zum runterladen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/der-neue-kuehlschrank-kalender-ist-da/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/afs-sucht-gastfamilien/
Mrz 20 2022
Interview mit Claudia Landerer
Frau Dr. Claudia Landerer ist Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin und Fachärztin für Psychosoziale und Psychosomatische Medizin in einer Gemeinschafts-Praxis in Wetzikon, s. www.bachtelpraxis.ch. Seit 2008 ist Claudia Landerer nebenamtlich Schulärztin an der Kantonsschule Zürcher Oberland. Ab dem Herbstsemester 2022 verabschiedet sich Claudia Landerer aus der Arbeit als Schulärztin der KZO. Zu diesem Anlass führten wir ein Interview, die Fragen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/interview-mit-claudia-landerer/
Feb 12 2022
Auszeichnung der Maturitätsarbeiten am 1. Februar 2022
Am Abend des 1. Februar 2022 fand in der Aula die Auszeichnung der Maturarbeiten der 6. Klassen statt. Wie bereits im vergangenen Jahr, konnte die Veranstaltung in einem etwas kleineren Rahmen in der Aula stattfinden. Die Nominierten und ihre Gäste, die betreuenden Lehrpersonen, die Mitglieder der Jury und die Schulleitung fanden sich zu diesem feierlichen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/auszeichnung-der-maturitaetsarbeiten-am-1-februar-2022/
Dez 03 2021
Eine Tasse Tee mit Yvonne Studer
Nachklang zum Referat vom 16. September 2021 «Jugendliche beim Lernen am Gymnasium begleiten» Ein Gespräch zwischen Yvonne Studer (YS), Sonderpädagogin/Germanistin/Lehrerin/Lerncoach und Mutter und Evelyn Goetschel (EG), Mutter und Musiktherapeutin/Pfarrerin/Psychiatrieseelsorgerin EG: Vielen Dank, liebe Yvonne, für Deine Gastfreundschaft! Wir sitzen zusammen, um nochmals über die Frage nachzudenken, wie wir unsere jugendlichen Kinder am besten beim Lernen am …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/eine-tasse-tee-mit-yvonne-studer/
Nov 15 2021
Vereinsversammlung 2021
In der Vorstandssitzung vom 05.11. konnte Eva Furrer als neues Vorstandsmitglied begrüsst werden! Frei gewordene Ressorts wurden vergeben. Der Infoabend für neue Eltern hat Pandemiebedingt mit einer eher geringen Zahl an Eltern, die aber umso motivierter miteinander in Kontakt getreten sind, erfolgreich stattgefunden. Ebenso war der von Frau Yvonne Studer gestaltete Abend für die teilnehmenden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.ev-kzo.ch/vereinsversammlung-2021/
- 1
- 2